In unserem Sekretariat laufen alle Fäden zusammen. Dabei ist es ganz egal, ob es um verlorene Fahrkarten geht, die neu beschafft werden müssen, die Verwaltung vielfältiger Schüler*innen-Daten, die Beschaffung unterschiedlichster Materialien für die Schule, Krankmeldungen  oder Informationen über die Schule.

Wenn Sie allgemeine Informationen wünschen, die Sie z.B. nicht auf unserer Internetseite  finden, wenden Sie sich an unser Sekretariat. Hier steht Ihnen Luci Vukancic zur Verfügung, sie ist per Telefon (0511 16849197) oder Email jeden Schulatg zwichen 8 und 13 Uhr erreichbar, sonst über den  Anrufbeantworter.

    Wenn Ihr Kind im Sommer 2026 eingeschult wird und Sie darüber nachdenken, ob die Glocksee Schule für ihr schulpflichtiges Kind die richtige Schule ist, kommen Sie bitte (ohne das Kind) zu unserem Informationsabend am Do, 28.08.2025 um 19.30 Uhr. An diesem Abend werden Sie aus verschiedenen Perspektiven über die Schule informiert und können nachfragen. Wenn Sie am Ende des Abends noch interessiert sind, können Sie sich dann für das weitere Verfahren anmelden. Die Teilnahme an diesem Info-Abend ist Voraussetzung für eine Anmeldung.

    Nach der Anmeldung haben Sie dann leider noch keinen Schulplatz bei uns, Sie bekommen aber die Gelegenheit, die Schule noch besser kennen zu lernen und sich mit ihren Besonderheiten auseinanderzusetzen (Unterrichtshospitationen, persönliche Gespräche).

    Am Ende des Verfahrens werden unter den verbleibenden interessierten Familien zu gleichen Teilen Mädchen und Jungen für den neuen ersten Jahrgang ausgelost. Die Zusage bzw. Absage erfolgt Anfang Dezember.

    Weil es nicht sicher ist, dass Sie einen Platz an der Glocksee Schule bekommen, ist es wichtig, dass Sie sich mit ihrem Kind auch an der zuständigen Stadtteilschule anmelden. Im Frühjahr bekommen sie Post von der Stadt, in der Ihre zuständige Stadtteilschule benannt und das Vorgehen erklärt wird.

    Für das Schuljahr 2025/26 ist die Anmeldung abgeschlossen. Alle Plätze sind bereits besetzt. Ab jetzt haben Sie nur noch die Möglichkeit, auf unsere Warteliste gesetzt zu werden. Aber wir können Ihnen leider keine Hoffnungen auf einen Schulplatz machen …

    Eine gesonderte Anmeldung zum 5. Jahrgang gibt es an der Glocksee Schule nicht. Die Kinder bleiben in der Regel vom 1. bis zum 10. Jahrgang in der Schule. Aufnahmen in den Jahrgängen zwischendurch gibt es nur dann, wenn ein Platz frei wird. Ob und wann das der Fall sein wird, können wir nicht voraussagen. Wir bieten dafür einen Platz auf unseren Wartelisten für jeden Jahrgang an. Wenn Sie das interessiert, fordern Sie über das Kontaktformular Quereinstieg ein entsprechendes Formular für die Warteliste an:

      Wenn Sie tiefer in die Glocksee-Pädagogik eintauchen wollen, bieten wir Ihnen einige Dokumente zum download oder zum Erwerb über unser Büro:

      downloads:

      Schulprogramm

      Konzept Oberstufe 4.0

      über die Schule zu beziehende Veröffentlichungen:

        Ca. einmal pro Monat gibt es bei uns sogenannte „Besuchertage“, an denen interessierte Kolleg*innen, Student*innen, Wissenschaftler*innen etc. einen vielfältigen Einblick in unsere Schule bekommen. Sie umfassen Unterrichtshospitationen, einen von Jugendlichen geleiteten Schulrundgang und ein Reflexionsgespräch. Wegen des großen Interesses ist eine größere Vorlaufzeit einzuplanen.

        Das Angebot der Besuchertage richtet sich nicht vorrangig an Eltern, die prüfen wollen, ob die Glocksee Schule die richtige Schule für ihr Kind ist. Schauen Sie in diesem Fall bitte unter „Anmeldung“.

        Bei Interesse wenden sie sich bitte unsere didaktische Leitung, Kirsten Klöß, die diese Besuchertage organisiert und durchführt:

          Wenn Sie ein Praktikum an der Glocksee Schule machen wollen, freuen wir uns! Je länger das Praktikum dauert, umso mehr werden Sie in die Besonderheiten unser Schule eintauchen können. Für Kurzzeitpraktika (unter einem Monat) stehen wir in der Regel nicht zur Verfügung. Unser kleines System kann nur eine bestimmte Anzahl Praktikanten versorgen. Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular aus:

            Wenn Sie mitarbeiten und mit uns zusammen die Glocksee Schule gestalten wollen, wenden Sie sich bitte an