Als Angebotsschule steht sie Kindern offen, deren Eltern sich um die Aufnahme bewerben, weil sie das besondere pädagogische Konzept bevorzugen. Sie ist keine Privatschule, sondern eine der selteneren staatlichen Alternativschulen.
Das besondere Konzept
Die Glocksee-Schule ist eine Schule von der 1. bis zur 10. Klasse und wird von etwa 220 SchülerInnen besucht. Sie ist eine Ganztagsschule mit besonderem pädagogischem Konzept. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ist die Glocksee-Schule frei in der Planung und Durchführung ihrer pädagogischen und inhaltlichen Arbeit. Die Richtlinien des Landes Niedersachsen gelten als Orientierungsrahmen für den Unterricht. Die SchülerInnen können, ohne die sonst üblichen Schulwechsel, alle Abschlüsse erwerben, die nach Klasse 10 möglich sind (Hauptschulabschluss, Realschulabschluss und Erweiterten Sekundarstufen I –Abschluss).
Das Aufnahmeverfahren
Eltern, die in Hannover wohnen, können ihre Kinder an der Glocksee-Schule anmelden, sofern sie ihr besonderes Konzept bevorzugen und unterstützen. Durch Informationsveranstaltungen, Unterrichtsbesuche und Gespräche bekommen sie Gelegenheit die Schule gut kennen zu lernen, um ihre Entscheidung abzusichern. Ein von der Gesamtkonferenz eingesetzter Ausschuss, der aus Eltern und Lehrkräften besteht, stellt die Gruppe der Erst-Klässler zusammen, die in eine der drei altersgemischten Klassen 1 – 3 aufgenommen werden. Mädchen und Jungen sollen zu gleichen Teilen in einer Klasse vertreten sein. Geschwisterkinder werden bevorzugt aufgenommen.
Unsere Macherinnen und Macher
Die Glocksee-Schule wird von einem LehrerInnenteam geleitet. Es besteht aus fünf Mitgliedern, die in bestimmten Zeiträumen wechseln. Zusätzlich zu den ca. 20 Lehrkräften, z.T. mit Teilzeitverträgen, arbeiten Sozialpädagogen und zeitweise PraktikantInnen in der Schule mit. Bei der Zuweisung von Lehrkräften werden die Interessen der Glocksee-Schule berücksichtigt.
Aktive Elternarbeit
Das Mitbestimmungsrecht der Eltern ist aufgrund der besonderen Konferenzordnung vergleichsweise groß. Auch ihre Mitarbeit bei der Gestaltung des Schulalltags wird gewünscht und z.T. gefordert.
Unser Schulträger
Wie für alle staatlichen Schulen sind der Schulträger (Landeshauptstadt Hannover) und das Land Niedersachsen für die materielle und personelle Ausstattung der Glocksee-Schule zuständig. Ihre Zuwendungen geschehen nach den allgemein gültigen Regelungen für das Schulwesen. Daneben unterstützt uns unser Förderverein.